Nachstehend finden Sie einige Buchempfehlungen zum Thema Buddhismus.
Buchtipps

Lama Ole Nydahl:
"Wie die Dinge sind"
Dieses Buch stellt genau das dar, was heute als
breite Einführung in den Buddhismus geeignet ist: eine
Zusammenfassung der Lehre Buddhas mit Erläuterung zur
Einteilung dieser Lehre und der verschiedenen Pfade. "Was ist
Buddhismus? Welche Möglichkeiten lehrte Buddha, um
festgefahrene Vorstellungen zu durchbrechen und den Geist als
unbegrenzten Raum und grenzenlose Freude zu erfahren? Wie kann
der moderne Mensch die täglichen Freuden und Sorgen in Beruf,
Familie und Partnerschaft für seine geistige Entwicklung
nutzen?"
KNAUER VERLAG, München, ISBN: 3-426-87234-X, ISBN-13:
978-3-426-87234-5

Kalu Rinpoche
Wie ein Vogel im weiten Himmel
Über die Natur des Geistes und den Weg der Meditation.
Mündliche Unterweisungen eines großen Buddhistischen Meisters
unserer Zeit. Dieses Buch ist ein Juwel für alle, die nach
einer einfachen und zugleich tiefgründigen Einführung in die
Natur des Geistes und den Weg der Meditation suchen. Es enthält
mündliche Belehrungen von Kalu Rinpoche, der einer der großen
alten Meister des Tibetischen Buddhismus war. Kalu Rinpoche hat
diese Unterweisungen anlässlich einem seiner wenigen
Deutschlandbesuche 1982 gegeben.
Joy-Verlag, Sulzberg, ISBN-10: 3928554646, ISBN-13:
978-3928554640

Lama Ole Nydahl:
"Der Buddha und die Liebe"
Lama Ole Nydahl beschreibt eindrucksvoll, was Buddha empfahl,
um eine Partnerschaft so zu leben, dass sowohl das Paar als
auch dessen Umfeld in einen Bereich des Glücks eintreten.
Buddha lehrt, dass wir unsere jeweiligen Lebenssituationen
selbst schaffen und unendlich viele Veränderungs- und
Gestaltungsmöglichkeiten haben. Liebe und Partnerschaft werden
als Grundlage für Wachstum und Entwicklung verstanden und
gleichzeitig als Möglichkeit, persönliche Begrenzungen zu
überwinden und letztlich ganz aufzulösen. Lama Ole Nydahl ist
seit über 35 Jahren verheiratet und hat mit seiner Frau Hannah
das geschaffen, wovon viele träumen: ein erfülltes, dauerhaft
glückliches Leben.
KNAUR VERLAG, München, ISBN 3-426-66692-9

Lama Ole Nydahl:
"Von Tod und
Wiedergeburt"
Neueste Forschungen zu den sogenannten Nahtoderfahrungen
machen ein Weiterleben des Bewusstseins nach dem Tod immer
wahrscheinlicher. Auch für den Buddhismus ist der Tod ein Tor
in eine neue Daseinsform. Lama Ole Nydahl beschreibt die vielen
subtilen Erfahrungen im Verlauf des Sterbens und erläutert den
Zustand zwischen Tod und Wiedergeburt. Außerdem erfährt man,
wie jeder durch bestimmte Meditationen einen besseren Übergang
und eine höhere Bewusstseinsebene in der jenseitigen Welt
erreichen kann. Das Wissen um diese geheimnisvollen Vorgänge
vermittelt nicht nur ein klares Verständnis vom Ende des
Daseins, sondern bereichert auch die Sicht auf das Leben im
Hier und Jetzt.
KNAUR VERLAG, München, ISBN-10: 3426665980, ISBN-13:
978-3426665985

Manfred Seegers
Wissen über Meditation
Unter allen großen Weltreligionen zeichnet sich der Buddhismus
dadurch aus, dass das Erleben dauerhaften Glücks nicht dem
reinen Glauben überlassen bleibt, sondern durch tiefe Einsicht
in die Natur des Geistes erfahrbar ist. Meditation im
Buddhismus hat die Funktion, das durch Lernen und Nachdenken
Verstandene zum Erlebnis werden zu lassen. Das Ziel von Buddhas
Lehre ist die volle Entwicklung der uns innewohnenden
Fähigkeiten von Körper, Rede und Geist.
Buddhistischer Verlag, Wuppertal, ISBN: 3-937160-12-4

Elisabeth Reisch / Edita Berger
Schatzsuche - oder wie eine Frau den Buddhismus
entdeckt
Am Ende dieses Buches haben Sie nicht nur eine inspirierende Geschichte gelesen, sondern auch eine erfrischende und lebensbejahende Einführung in den Buddhismus. Ein Buch über das Leben und über Buddha - von Frauen nicht nur für Frauen.
Books on Demand, Norderstedt, ISBN-10: 3837037495, ISBN-13: 978-3837037494
